Krless
ist ein Ensemble, das die Musik des 13. - 15 Jahrhunderts interpretiert,
also des Hochmittelalters.
In der Musik von Krless kann man das Echo der mittelalterlichen
Spiritualität, der Tänze in den Tavernen und die orientalische Sinnlichkeit,
sowie den Party-und Rockdrive der modernen Welt hören.
Krless spielt so genannte weltliche Musik - Lieder der Kneipen und
Marktplätze, Studenten und Vagant, Hofempfänge und Volksfeste - ,aber auch
arrangierte Originallieder und Stücke geistiger Natur.
Das
Repertoire von Krless bietet Lieder und Musik aus ganz Europa - vom
türkischen Orient über Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien und England,
ebenso eine Reihe von tschechischen Liedern. Alle Lieder werden in der
Originalsprache gesungen und auf Musikinstrumenten gespielt, von denen
einige mehr oder weniger originalgetreue Nachbildungen sind, die nach
Vorbildern auf erhaltenen Dokumenten und Bildern gebaut worden sind. Ein
paar Instrumente sind neuere Versionen der ursprünglichen mittelalterlichen
Instrumente, um sich für die aktuellen Anforderungen an die Art und Weise
des Spielens und des Klangcharakters zueignen.
Die
Grundformation von Krless besteht aus vier singenden Musikern, die seit 2005
gemeinsam auftreten. Krless XXL wird durch einen Bass und einen
dreistimmigen Chor erweitert. So kann das erweiterte Ensemble auf einer
großen Bühne mittelalterliche Konzerte darbieten, bei denen sich die
Einflüsse der beliebtesten zeitgenössischen Rockmusik in den Arrangements
der mittelalterlichen Lieder und eigenen Kompositionen widerspiegeln.
Was ist MITTELALTER-CROSSOVER?
Mittelalter-Crossover ist die Art von Krless, mittelalterliche Musik zu
verarbeiten und interpretieren. Erwarten Sie nicht den Versuch einer
Rekonstruktion im Sinne von "Living-History" oder "die echte
mittelalterliche Erfahrung". Krless verwandelt mittelalterliche Musik mit
Anmut und Energie, etwas daß das heutige Publikum erwartet.
Krless
vermeidet nicht die Mischung von musikalischen Stilen und brachte ins
Mittelalter eine Mischung aus originalgetreuer Alten Musik, zeitgenössischem
Folk, Folklore, Blues, Rock und jüdischer und arabischer Musik ein. Deshalb
klingt ihre Musik ähnlich der heutigen Weltmusik. Krless erscheinen 1994 auf
der tschechischen und internationalen Szene und seit dieser Zeit trafen Sie
die Musiker vielleicht auf Schlössern, historischen Märkten, Stadtfesten,
Banketten im historischen Stil, gesellschaftliche Veranstaltungen oder bei
zeremoniellen Anlässen.
Krless können Sie auch in Clubs und Konzerthallen, sowohl alleine als auch
im Rahmen eines Programms sehen. Zu dem beteiligte sich Krless an der
Verfilmung von Fernseh- und Filmproduktionen und arbeitet bei
Theateraufführungen mit.
Krless treten häufig zusammen mit Gauklern und Tanz-Gruppen auf und ergänzen
deren Auftritte mit Musik. |